Thema
- #Bandscheibenvorfall OP
- #Bandscheibenvorfall Behandlung
- #Bandscheibenvorfall Vorbeugung
- #Rückenschmerzen
- #Bandscheibenvorfall
Erstellt: 2024-03-29
Erstellt: 2024-03-29 11:35
Wenn Sie gelegentlich Rückenschmerzen haben, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie einen Bandscheibenvorfall haben. Die Hauptbetroffenen Stellen sind die Lendenwirbelsäule und die Lendenwirbel. Es handelt sich um eine Erkrankung, bei der eine weiche Bandscheibe zwischen den Wirbeln herausragt. Heute werden wir uns mit Bandscheibenvorfällen befassen, lesen Sie also bitte bis zum Ende weiter.
Bandscheibenvorfall
Ein Bandscheibenvorfall ist eine Erkrankung, bei der eine Bandscheibe zwischen den Wirbeln herausragt und die umliegenden Nerven komprimiert. Die Schmerzen variieren von Person zu Person, aber viele Menschen leiden unter sehr starken Schmerzen. Im Folgenden werden wir uns genauer damit befassen.
Es gibt verschiedene Ursachen für einen Bandscheibenvorfall. Im Folgenden finden Sie einige davon:
Um Bandscheibenvorfällen vorzubeugen, sind die Gewohnheiten im Alltag wichtig. Im Folgenden finden Sie einige davon:
Prävention von Bandscheibenvorfällen
Bei sportlichen Aktivitäten oder im Alltag sollten Sie Bewegungen, bei denen Sie sich so weit vorbeugen oder zurücklehnen, dass Sie Rückenschmerzen verspüren, so weit wie möglich vermeiden. Verbringen Sie nicht zu lange in einer gebeugten oder zurückgelehnten Position.
Wenn Sie mit dem Bauch auf dem Boden liegen und Smartphone oder Bücher lesen, kann dies zu einer Belastung von Rücken und Nacken führen. Achten Sie darauf. Halten Sie Ihren Oberkörper beim Sitzen gerade, und wenn es schwierig ist, lehnen Sie sich an die Rückenlehne an und ruhen Sie sich aus.
Das Überkreuzen der Beine im Sitzen ist schlecht für die Ausrichtung von Becken und Wirbelsäule. Achten Sie darauf. Rückenübungen sind bei Rückenschmerzen besser als Sit-ups. Planks in einem schmerzfreien Bereich leicht und häufig auszuführen kann hilfreich sein.
Anstatt zu joggen, was zu Atemnot führt, sollten Sie regelmäßig leichtes Gehen betreiben. Schwimmen ist eine weitere gute Übung für den Rücken, da die Auswirkungen der Schwerkraft minimal sind.
Arten der Behandlung von Bandscheibenvorfällen
Es gibt verschiedene Arten der Behandlung von Bandscheibenvorfällen. Im Folgenden finden Sie einige davon:
Behandlungsmethoden
Physiotherapie - Wärmetherapie, Kältetherapie, Elektrotherapie, Ultraschalltherapie usw.
Wenn Sie sich einer Bandscheibenvorfall-Operation unterzogen haben, sollten Sie etwa eine Woche lang zu Hause bleiben. Innerhalb von 3 Wochen können Sie allmählich wieder in den Alltag zurückkehren und nach 3 Wochen wieder ganz in den Alltag zurückkehren.
Heute haben wir uns mit Bandscheibenvorfällen befasst. Aufgrund unseres Lebensstils im Alltag können wir uns allmählich einen Bandscheibenvorfall zuziehen. Bitte befolgen Sie die oben genannten vorbeugenden Maßnahmen und verbessern Sie diese, um dies zu verhindern.
Kommentare0